Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Jessica Niedergesäß / Yummy Travel Reiseblog & Foodblog
Schildberg 127
45475 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
E-Mailadresse: kontakt@yummytravel.de
Inhaber: Jessica Niedergesäß
Link zum Impressum: https://yummytravel.de/impressum/
Arten der verarbeiteten Daten
– Bestandsdaten (z.B., Personen-Stammdaten, Namen oder Adressen).
– Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
– Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
– Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
– Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Kategorien betroffener Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als „Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung
– Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
– Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
– Sicherheitsmaßnahmen.
– Reichweitenmessung/Marketing
Verwendete Begrifflichkeiten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten.
„Pseudonymisierung“ die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
„Profiling“ jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
„Auftragsverarbeiter“ eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Für Nutzer aus dem Geltungsbereich der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), d.h. der EU und des EWG gilt, sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Die Rechtsgrundlage für die erforderliche Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Verarbeitung von Daten zu anderen Zwecken als denen, zu denen sie erhoben wurden, bestimmt sich nach den Vorgaben des Art 6 Abs. 4 DSGVO. Die Verarbeitung von besonderen Kategorien von Daten (entsprechend Art. 9 Abs. 1 DSGVO) bestimmt sich nach den Vorgaben des Art. 9 Abs. 2 DSGVO.
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgabenunter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen Zugangs zu den Daten, als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung.
Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschung von Daten und Reaktion auf Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung, bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren, entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen und Dritten
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern, gemeinsam Verantwortlichen oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte, wie an Zahlungsdienstleister, zur Vertragserfüllung erforderlich ist), Nutzer eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.).
Sofern wir Daten anderen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe offenbaren, übermitteln oder ihnen sonst den Zugriff gewähren, erfolgt dies insbesondere zu administrativen Zwecken als berechtigtes Interesse und darüberhinausgehend auf einer den gesetzlichen Vorgaben entsprechenden Grundlage.
Übermittlungen in Drittländer
Sofern wir Daten in einem Drittland (d.h. außerhalb der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweizer Eidgenossenschaft) verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen oder Unternehmen geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht. Vorbehaltlich ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglich erforderlicher Übermittlung, verarbeiten oder lassen wir die Daten nur in Drittländern mit einem anerkannten Datenschutzniveau, zu denen die unter dem „Privacy-Shield“ zertifizierten US-Verarbeiter gehören oder auf Grundlage besonderer Garantien, wie z.B. vertraglicher Verpflichtung durch sogenannte Standardschutzklauseln der EU-Kommission, dem Vorliegen von Zertifizierungen oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften verarbeiten (Art. 44 bis 49 DSGVO, Informationsseite der EU-Kommission).
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Sie haben entsprechend. den gesetzlichen Vorgaben das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern.
Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen.
Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung in den Einsatz von Cookies bitten (z.B. im Rahmen einer Cookie-Einwilligung), ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO. Ansonsten werden die personenbezogenen Cookies der Nutzer entsprechend den nachfolgenden Erläuterungen im Rahmen dieser Datenschutzerklärung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) oder sofern der Einsatz von Cookies zur Erbringung unserer vertragsbezogenen Leistungen erforderlich ist, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, bzw. sofern der Einsatz von Cookies für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt erforderlich ist oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e. DSGVO, verarbeitet.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
Teilnahme an Affiliate-Partnerprogrammen
Innerhalb unseres Onlineangebotes setzen wir auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes) gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO branchenübliche Trackingmaßnahmen ein, soweit diese für den Betrieb des Affiliatesystems erforderlich sind. Nachfolgend klären wir die Nutzer über die technischen Hintergründe auf.
Die von unseren Vertragspartnern angebotene Leistungen können auch auf anderen Webseiten beworben und verlinkt werden (sog. Affiliate-Links oder After-Buy-Systeme, wenn z.B. Links oder Leistungen Dritter nach einem Vertragsschluss angeboten werden). Die Betreiber der jeweiligen Webseiten erhalten eine Provision, wenn Nutzer den Affiliate-Links folgen und anschließend die Angebote wahrnehmen.
Zusammenfassend, ist es für unser Onlineangebot erforderlich, dass wir nachverfolgen können, ob Nutzer, die sich für Affiliate-Links und/oder die bei uns verfügbaren Angebote interessieren, die Angebote anschließend auf die Veranlassung der Affiliate-Links oder unserer Onlineplattform, wahrnehmen. Hierzu werden die Affiliate-Links und unsere Angebote um bestimmte Werte ergänzt, die ein Bestandteil des Links oder anderweitig, z.B. in einem Cookie, gesetzt werden können. Zu den Werten gehören insbesondere die Ausgangswebseite (Referrer), Zeitpunkt, eine Online-Kennung der Betreiber der Webseite, auf der sich der Affiliate-Link befand, eine Online-Kennung des jeweiligen Angebotes, eine Online-Kennung des Nutzers, als auch Tracking-spezifische Werte wie z.B. Werbemittel-ID, Partner-ID und Kategorisierungen.
Bei der von uns verwendeten Online-Kennungen der Nutzer, handelt es sich um pseudonyme Werte. D.h. die Online-Kennungen enthalten selbst keine personenbezogenen Daten wie Namen oder E-Mailadressen. Sie helfen uns nur zu bestimmen ob derselbe Nutzer, der auf einen Affiliate-Link geklickt oder sich über unser Onlineangebot für ein Angebot interessiert hat, das Angebot wahrgenommen, d.h. z.B. einen Vertrag mit dem Anbieter abgeschlossen hat. Die Online-Kennung ist jedoch insoweit personenbezogen, als dem Partnerunternehmen und auch uns, die Online-Kennung zusammen mit anderen Nutzerdaten vorliegen. Nur so kann das Partnerunternehmen uns mitteilen, ob derjenige Nutzer das Angebot wahrgenommen hat und wir z.B. den Bonus auszahlen können.
Ezoic
yummytravel.de ("Website") uses a third party technology called Ezoic. INFORMATION ABOUT OUR ORGANIZATION AND WEBSITE Ezoic is committed to protecting your privacy. We will only use the information that we collect lawfully in accordance with the General Data Protection Regulation (GDPR) (Regulation (EU) 2016/679).
Ezoic's principal activities are: Our privacy policy covers Ezoic Inc., Ezoic Limited and this Website: Ezoic Inc. 6023 Innovation Way, Carlsbad, California, United States Ezoic Limited Northern Design Centre, Abbott's Hill, Gateshead, NE8 3DF United Kingdom In order to provide our products and services and related support, it is necessary for Ezoic to transfer your personal data outside of the European Union. In such case, the data controller for this data for EU residents is Ezoic Inc. having it’s registered offices at 6023 Innovation Way, Carlsbad, California, United States. All questions of requests regarding the processing of data may be addresses to data@ezoic.com If you do not consent to such collection, you can access this website without disclosing your personal data. Ezoic records data about the individuals and the traffic to this website. Ezoic is this website's limited agent (and data controller in the EU context) for the purpose of providing Internet data and optimization services. Ezoic may use this data to improve its service or enable other services (e.g., using visitor traffic logs or data posted through the service to improve the optimization of other websites). Ezoic may collect personal information as defined in GDPR (such as IP address and a unique id in a cookie) about visitors to your website for the purposes of statistics, analytics and personalization. In addition, Ezoic works with numerous third parties for the collection and storage of data and the providing of analytics and advertising services. We will process the data we collect about you to improve the operation of this and other websites. This information helps us make decisions about what content to show, how it should be formatted, the number, size and placement of advertisements and how content should be delivered to individuals. THis information is also used for analysis of performance and reporting. Our servers automatically record information (“Application Log Data”) created by your use of this website. Application Log Data may include information such as your IP address, browser type, operating system, the referring web page, pages visited, location, your mobile carrier, device and application IDs, search terms, and cookie information. We use this information to diagnose and improve our services. Except as stated in section (Data Retention), we will either delete the Application Log Data or remove any account identifiers, such as your username, full IP address, or email address, after 48 months. The personal information we collect is retained for no longer than necessary to fulfil the stated purposes in section “PROCESSING OF DATA AND CONSENT” above or for a period specifically required by law or regulation that Ezoic is obligated to follow. Personal data used to fulfil verification of certain types of services such as SSL certificate, payments, and billing will be retained for a minimum of 5 years depending on the class of product or service and may be retained in either a physical or electronic format. Even if you request deletion or erasure of your data, we may retain your personal data to the extent necessary and for so long as necessary for our legitimate business interests or performance of contractual obligations. After the retention period is over, Ezoic securely disposes or anonymizes your personal information in order to prevent loss, theft, misuse, or unauthorized access. We have implemented security policies, rules and technical measures to protect the personal data that we have under our control from: unauthorized access improper use or disclosure unauthorized modification unlawful destruction or accidental loss. All our employees and data processors, who have access to, and are associated with the processing of personal data, are obliged to respect the confidentiality of our visitors’ personal data. We ensure that your personal data will not be disclosed to State institutions and authorities except if required by law or other regulation You have the right to view information that we have collected about you and to request deletion of any personal information we may have. You can use this data lookup tool to complete these actions. Below is a list of usage, technical and identify metrics that are commonly stored and processed when you use this website Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies. Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks, like your preferred language or the region that you are in. Statistic cookies help website owners to understand how visitors interact with websites by collecting and reporting information anonymously. Marketing cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers. Below is a list of cookies that are commonly set on this website. If there are any questions regarding this privacy policy or you wish to unsubscribe from our site and services you may contact us using the information below or by writing to us at: If you'd like to see a summary of the requests to know user information, requests to delete user information and requests to opt-out of ccpa compliance that this business has received:
CLICK HERE TO CHANGE YOUR PRIVACY CONSENT SETTINGS
EZOIC SERVICE PRIVACY POLICY
DATA
PROVIDING VISITORS WITH ANONYMOUS ACCESS
AUTOMATIC COLLECTION OF INFORMATION
Personal Information
Use of Personal Information
Purpose/Activity
Type(s) of Data
Lawful basis for processing
To improve user experience
Your information helps us to provide you with a more pleasant, efficient experience on this website that may be customized to how you or others respond to content and ads on this or other websites.
To improve ad performance
Your information helps us to optimize the placement, size, timing and number of ads displayed to you. It enables us to make smart decision that help this website owner earn money but reduce the disruption of ads on your experience.
To improve content creation
Your information helps us learn what content you care about and enjoy and, the style of content you like and what you engage the most with. This helps us produce more content and features that you might like.
To improve website performance
Your information helps us measure various performance metrics about our site, such as site speed, so that we can improve the performance of this site.
PROCESSING OF DATA AND CONSENT
USE OF APPLICATION LOGS
DATA RETENTION
CONFIDENTIALITY / SECURITY
DATA ACCESS & DELETION
Your location information, including country, state, city, metro and postal code
The webpage your were at before this website
The type of browser you use and the version
The brand and operating system of your device
What time zone you're in and what time it is there
What pages on this site you visit
How you interact with this website, including time spent, how much you scroll and your mouse movements
The size of your devices screen and the size of the browser on that screen
What content you share on the page
If you copy and paste content on this website
What ad or link you clicked on to arrive at this website
The type of internet connection you use and your ISP or service provider
How long it takes for this website's content to get transfered to your browser, load in your browser and render
The weather where you are currently located
Your age and gender
Your ip address
A unique id so that we can recognize you
What ads you click on
Cookies
Data Usage Purposes
Necessary
Preferences
Statistics
Marketing
A list of Vendors that may be used on this website
Name Eigenschaften Zwecke Opt Out Advertising B.V. A.Mob Passendo Aps Radio Net Media Limited Bring! Labs AG INNITY FeedAd GmbH Ringier Axel Springer Polska sp. z o.o. One Tech Group GmbH MEDIA FORCE COMMUNICATIONS (2007) LTD OneFootball GmbH AdGear Technologies, Inc. Vidcrunch LLC usemax advertisement (Emego GmbH) Dentsu Italia SpA retailAds GmbH & Co. KG Strossle International AB ShinyStat S.p.a. Bababam adhood.com Onfocus (Adagio) Traffective GmbH First-id Roq.ad Inc. BeeswaxIO Corporation Bidtellect, Inc SelectMedia International LTD Truvid Inc. Nano Interactive Group Ltd. Webgains GmbH Frii ApS Roku Advertising Services Tapjoy, Inc. Euvic 360e-com Sp. z o.o. Adtriba GmbH Reset Digital Europe Ltd Vibrant Media Limited Salesforce.com, Inc. Longtail Ad Solutions, Inc dba JW Player ORANGE CLICK MEDIA & COMMERCE LTD OpenX Cookie Market LTD WEMASS MEDIA AUDIENCE SAFE SOLUTIONS, S.L. Ensighten Playhill Limited Media16 ltd LightBox TV MediaMath, Inc. Ask Locala Vidoomy Media SL BLIINK SAS Natív Hirdetés Korlátolt Felelősségű Társaság Appush Technologies Vidazoo Ltd INVIDI technologies AB Italiaonline S.p.A. Rezonence Limited The Trade Desk GDMServices, Inc. d/b/a Bidmind Dentsu A/S Czech Publisher Exchange z.s.p.o. MUSO TNT LIMITED Hurra Communications GmbH ADFI MEDIA SL XAD spoteffects GmbH NEURAL.ONE Eulerian Technologies Digital Squad Viznet Sharethrough, Inc AiCreo S.r.l. adrule mobile GmbH Otto (GmbH & Co KG) Adnuntius AS INIS sp. zo.o. Cluep LLC Magnite, Inc. (Carbon AI Limited) Smart Traffik Market Resource Partners LLC SoundCast Axiom Media Connect Unicredit BankAustria AG Synamedia Lucid Holdings, LLC Adhese Proxi.cloud sp. z o.o. AdsWizz Inc. BILENDI SA MNTN Celtra, Inc. Playrcart Limited Samoukale Enterprises Limited dba ADEX optimise-it GmbH plista GmbH travel audience GmbH Online Advertising Network Sp. z o.o. CIBLECLIC Flashtalking, Inc. Seedtag Advertising S.L mediarithmics SAS TrueData Solutions, Inc. Converto AG Rakuten Marketing LLC Luna Media Group LLC Boldwin LTD PIXFUTURE MEDIA INC. 33Across Targetspot Belgium SPRL Jampp LTD Audienzz AG crossvertise GmbH Adventure Media Reliz LTD LiveRamp MyTraffic Blockthrough, Inc. GADSME Placense Ltd Impact Tech Inc. Commanders Act Unblockia SL Audiohook Corporation Wizaly lead alliance GmbH Mobkoi Ltd The Ozone Project Limited Relevant Digital Oy A Million Ads Axel Springer Teaser Ad GmbH Jetpack Digital LLC Adssets AB PLAYGROUND XYZ EMEA LTD GeoEdge Hubvisor ConnectAd Realtime GmbH Nativo, Inc. Duplo Media AS Arrivalist Co. BYTEDANCE PTE. LTD. Happydemics Samba TV UK Limited PRECISO SRL Hillside (Sports) GP Limited FUNKE Digital GmbH Infolinks Media, LLC Comscore B.V. Blis Global Limited SpotX, Inc InsurAds Technologies SA. adality GmbH Cazamba Serviços de Internet Ltda Sirdata 2KDirect, Inc. (dba iPromote) Signal Digital Inc. Ogury Ltd. Somplo Ltd Golden Bees Clinch Labs LTD Onesoon Limited t/a Adalyser Teads France SAS UniCredit S.p.A. AdInMo LTD Smart Analytics SL Scattered sp. z o.o. Welect GmbH ADSOCY TabMo SAS Nielsen International SA Airnow Media Ltd Bucksense Inc SmartyAds Inc. C WIRE AG Sayollo Media LTD Venatus Media Limited Automattic Ads Turk Telekom Marfeel Solutions, SL 1plusX AG ADRENALEAD MGID Inc. Aarki, Inc. VGI CTV, Inc Readpeak Oy adbalancer Werbeagentur GmbH Impactify SARL Adkernel LLC Rockerbox, Inc Zeta Global Eskimi Questpass Sp. z o.o. Blue Media Services LTDA Adrino Mobile Sp. z o.o. Sift Media, Inc EMX Digital, Inc. The Kantar Group Limited PubWise, LLLP glomex GmbH Jivox Corporation ADMAN - Phaistos Networks, S.A. Teavaro Delta Projects AB Global Media Group Services Limited Videobyte Inc ADMAX Kameleoon SAS Pelmorex Corp. Amobee Inc. Avocet Systems Limited digitalAudience B.V. Smartclip Hispania S.L. Dentsu London Limited CHEQ AI TECHNOLOGIES Online Solution Prebid.org Disqus Oracle Advertising Brand Metrics Sweden AB Opinary GmbH Blue Billywig Group BV MARKETPERF CORP Active Agent (Virtual Minds GmbH) Convo Ink Gemius SA MEDIAMETRIE Adverty AB (publ) Admo.tv (Clickon) Comcast International France SAS WebAds B.V CentralNic Poland sp. z o.o. Netpoint Media GmbH VUUKLE DMCC Onnetwork Sp. z o.o. onlineumfragen.com GmbH Zeit Agency ApS Skimbit Ltd Quality Media Network GmbH ADARA MEDIA UNLIMITED Nubo LTD HEIMSPIEL Medien GmbH & Co KG FRVR Limited SmartFrame Technologies Ltd Next Media SRL Taboola Europe Limited Magnite, Inc. (Outstream) iProspect GmbH B2B Media Group GmbH Smile Wanted Group 6Sense Insights, Inc. Kairion GmbH AWIN AG Showheroes SE Platform161 B.V. HUMAN RevJet IVO Media Ltd Madison Logic, Inc. Beaconspark Ltd TF1 PUBLICITE Vyde Ltd. Dataseat Ltd Connatix Native Exchange Inc. INFOnline GmbH Tangoo S.R.L. Adsolutions BV Ströer SSP GmbH (SSP) Contact Impact GmbH/Axel Springer Teaser Ad GmbH OnAudience Ltd Marfeel Solutions, SL (Compass) JS Web Production Permutive Limited ADWAYS SAS MobileFuse LLC remerge GmbH SPORTORITY UK LTD mainADV Srl I.R.V. D.O.O. Resono B.V. ADYOULIKE SA INVIBES GROUP Criteo SA SMARTSTREAM.TV GmbH Integral Ad Science, Inc. Stream Eye OOD VLYBY Digital GmbH Hearts and Science München GmbH Lupon Media SPACE TECNOLOGIA E INTELIGÊNCIA LTDA NextRoll, Inc. Inskin Media LTD Beachfront Media LLC Appier PTE Ltd Arcspire Limited Telefonica Audiovisual Digital S.L Experian LTD ARMIS SAS Bertelsmann Data Service GmbH Clipr Crimtan Holdings Limited 7Hops.com Inc. (ZergNet) Internet BillBoard a.s. CleverPush GmbH Holid AB SMADEX, S.L.U. Verve Group Europe GmbH Brandhouse/Subsero A/S Visarity Technologies GmbH Synkd Ltd. ividence Snapsort Inc., operating as Sortable AddApptr GmbH Adserve.zone / Artworx AS Livewrapped AB TripleLift, Inc. EASYmedia GmbH Jaduda GmbH Mobfox US LLC AudienceRun corp PML Innovative Media Realeyes OU Channel Pilot Solutions GmbH GeoProve Limited Agate Systems Limited Objective Partners BV socoto gmbh & co. kg Fifty Technology Limited Petal Ads Adform A/S Mirando GmbH & Co KG Gamned Permutive Technologies, Inc. cynapsis interactive GmbH Sovrn Holdings Inc ADITION (Virtual Minds GmbH) Caroda s.r.o. ADman Interactive SLU AudienceProject Aps NoBid, Inc. Hashtag Labs Inc. WebMedia AdTheorent, Inc Parrable, Inc. Kargo Global Inc. adbility media GmbH Sirdata Cookieless Extreme Reach, Inc Jellyfish France Pexi B.V. Blue Footballco Media Limited Liftoff Mobile, Inc. Good-Loop Ltd TIMEONE PERFORMANCE CITISERVI EUROPE, S.L. LoopMe Limited Seeding Alliance GmbH RMSi Radio Marketing Service interactive GmbH eMarketingSolutions, Online Marketing S.L. Gamesight Inc Lotame Solutions, inc uppr GmbH Papirfly AS Dable Inc. Quantcast Alliance Gravity Data Media Project Agora Ltd Octave IP Limited Bidmatic Inc Media.net Advertising FZ-LLC Wunderkind Corporation Near Intelligence Pte. Ltd. Snigel Web Services Limited Alkimi Factor Eleven GmbH TAPTAP Digital SL Pure Local Media GmbH Ingenious Technologies AG xpln.ai SAS Accorp Sp. z o.o. Gamoshi Ltd AUDIOMOB LTD LinkedIn Ireland Unlimited Company Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse Bannerflow AB Pulse Innovations Limited Xandr, Inc. InMobi Pte Ltd Adobe Audience Manager, Adobe Experience Platform Protected Media LTD Opti Digital SAS UberMedia, Inc. MindTake Research GmbH DNA-I.COM Insticator, Inc. Apester Ltd Adtarget Teknoloji A.S. Watch Fantom Inc. AKA CatapultX Outbrain UK Ltd NEORY GmbH Zemanta Inc. Fyber DynAdmic Smaato, Inc. Hybrid Adtech GmbH Seenthis AB NC Audience Exchange, LLC (NewsIQ) Ad Alliance GmbH Click Tech Limited Threedium Amnet GmbH Improve Digital Norstat AS Ein Rad AB Notify Magnite CTV, Inc. Sqreem Technologies Private Limited Madington Refine Direct Srl Sonobi, Inc Adludio Ltd. Innovid LLC Brid Video DOO Njuice AB Teroa S.A. Sublime RevX Sub2 Technologies Ltd INFINIA MOBILE S.L. QUARTER MEDIA GmbH PIA Advertising GmbH PIXIMEDIA AdTiming Technology Company Limited Mobilewalla, Inc. ucfunnel Co., Ltd. Azerion Holding B.V. Audience Solutions S.A. Meson Mediation LLC ADTTRIBUTION LLC Adikteev dpa-infocom GmbH REMAILME Natexo Spain Near Intelligence Exactag GmbH THE NEWCO S.R.L. vitrado GmbH Ströer Digital Media GmbH Semasio GmbH Maximus Live LLC Triple13 Ltd Viewdeos 2015 LTD ArtChaos s.r.o. BotTalk UG (haftungsbeschränkt) ETARGET SE 1000mercis (Numberly) Kochava Inc. NumberEight Technologies Ltd Quadrant Global Pte Ltd Unruly Group LLC Mediasmart Mobile S.L. Brand Advance Ltd Seven Technologies S.L. Adex (Virtual Minds GmbH) Piano Software Inc. YouGov Adverticum cPlc. adWMG QuantumCast digital GmbH BSmartData GmbH KÖNIGSTEINER digital GmbH StackAdapt Browsi umlaut communication gmbh Tredia Solutions SL Epsilon Bandsintown Amplified LLC AA INTERNET-MEDIA Ltd TOPBOX Inc. Sojern, Inc. wetter.com GmbH Simplifi Holdings Inc Kairos Fire BusinessClick Telefonica Moviles España S.A.U Alphalyr SAS SpringServe, LLC Hivestack Inc. : Tappx BidBerry SRL Cint AB Oracle Data Cloud - Moat communicationAds GmbH & Co. KG Timehop, Inc. Pinpoll GmbH Realytics YOC AG Nielsen Media Research Ltd. DEFINE MEDIA GMBH Redbranch, Inc dba Fraudlogix Anteriad, LLC Emodo, Inc. Converge-Digital Neustar, Inc., a TransUnion company Goldbach Group AG dataXtrade GmbH AudienceProject Measurement Amz DeepIntent, Inc. audio content & control GmbH Intercept Interactive Inc. dba Undertone Amazon Advertising Terminus Software Inc. VECTAURY GlobalWebIndex Adnami Aps giosg.com Oy Always-Computing SAS admetrics GmbH McCann Discipline LTD ACTV8, Inc. Publicis Media GmbH Knorex Bannernow, Inc. Query Click Limited Nativery Srl Live Data Solutions SL Skaze Research and Analysis of Media in Sweden AB Acxiom Listonic Sp. z o.o. Doceree UK Limited Telecoming S.A. Ezoic Inc. Flexoffers.com, LLC Content Ignite Evorra Ltd Offerista Group GmbH advanced store GmbH Mediakeys Platform BEINTOO SPA Adpone SL streaMonkey GmbH SheMedia, LLC Mars Media Group Adelaide Metrics Inc Firstlead GmbH (ADCELL) Reppublika Data Analytics and Technologies GmbH Konodrac S.L. Yieldlab (Virtual Minds GmbH) BRICKS Arpeely Ltd. Allegro sp. z o.o. Adtelligent Inc. ViewPay Cavai AS & UK Publisher First, Inc. ADUX Tri-table Sp. z o.o. iPROM MPX GmbH CASTOOLA D.O.O. Viafoura Inc. ARKHEUS AdSpirit GmbH Magnite, Inc. GroupM UK Limited Dynata LLC Adacado Technologies Inc. (DBA Adacado) DistroScale, Inc. Claritas LLC BCOVERY SAS AdServing Factory srl RTB House S.A. PubMatic, Inc Yieldmo, Inc. Cuebiq Publica LLC Arcanor Bilgi Teknolojileri ve Hizmetleri A.Ş. GumGum, Inc. Bombora Inc. Telefonica Investigación y Desarrollo S.A.U EASY Marketing GmbH Score Media Group GmbH & Co. KG Captify Technologies Limited On Device Research Limited bam! interactive marketing GmbH Spoods GmbH EXOCLICK, S.L. N.Rich Technologies Inc. M32 Connect Inc twiago GmbH The MediaGrid Inc. Artefact Deutschland GmbH Silverbullet Data Services Group PREQUEL INTERNET TRADING LTD. Novatiq limited Clipcentric, Inc. PROXISTORE netzeffekt GmbH Dailymotion SA Mobsuccess Programatica de publicidad S.L. belboon GmbH VIADS ADVERTISING S.L. Pressboard Media Inc IPONWEB GmbH Localsensor B.V. Ermes THE LINEA 1 MKT SL TMT Digital Inc Adlane LTD Adobe Advertising Cloud Leadoo Marketing Technologies Ltd Sonic Odeeo ltd Salestring ApS Rockabox Media Ltd t/a Scoota Discover-Tech ltd NAG SA Adevinta Spain S.L.U. Digital East GmbH Avantis Video Ltd eBay Inc zeotap GmbH KUPONA GmbH NEXD Media Square digidip GmbH MetrixLab Nederland B.V. AdElement Media Solutions Pvt Ltd Adjust Digital A/S Justtag Sp. z o.o. adQuery ad6media Triapodi Ltd. 42 Ads GmbH Exit Bee Limited Dianomi PLC Demandbase, Inc. Nexx360 Havas Media (Artemis Alliance S.L.U.) freenet DLS GmbH Neodata Group srl Moloco, Inc. TX Group AG ProSiebenSat.1 Digital Data GmbH Kueez Entertainment Ltd. Yahoo EMEA Limited Sourcepoint Technologies, Inc. (non-CMP) Skoiy Sizmek by Amazon Admixer EU GmbH 3Q nexx GmbH video intelligence AG Mobility-Ads GmbH ShareThis, Inc Permodo GmbH Polar Mobile Group Inc. Monet Engine Inc United Internet Media GmbH Hybrid Theory Global Ltd Effiliation / Effinity BeOp Audience Network Attributy congstar GmbH Rich Audience Technologies SL Smartology Limited Open Web Technologies Ltd Google Advertising Products Brave People Ltd. Kubient Inc. Wagawin GmbH Mobile Professionals BV / Sage&Archer BV Performax.cz, s.r.o. IQM CORPORATION emetriq GmbH IPSOS MORI UK LTD EXADS SoD ScreenOnDemand GmbH smartclip Europe GmbH Mindlytix SAS AdDefend GmbH SPICY MOBILE Sp z o.o. Sp.k. Epom Ltd. Weborama Zoomd Ltd. Alphonso Inc Confiant Inc. Little Big Data sp. z o.o. ANINPRO-CREATIVE, S.L. Samsung Ads XChange by SFBX® SOMQUERY SOMTAG - (SevenOne Media) ID Ward Ltd adsquare GmbH Playwire LLC Next Millennium Media INC DoubleVerify Inc. MADVERTISE MEDIA AcuityAds Inc. ShowHeroes SRL AdColony, Inc. Between Exchange AdView AlgoriX Technology Pte. Ltd., Ziff Davis LLC Cloud Technologies S.A. Duration Media, LLC. AirGrid LTD Baidu USA MISSENA Quantyoo GmbH & Co. KG SpearAd GmbH ZAM Network LLC dba Fanbyte Telefonica de España S.A.U Underdog Media LLC LiquidM Technology GmbH Bidstack Limited Aniview LTD DIGITEKA Technologies Bmind a Sales Maker Company, S.L. TV SQUARED LIMITED d/b/a InnovidXP 152 Media LLC Keymantics Schober Information Group Deutschland GmbH Newsroom AI Ltd AuDigent Dynamic 1001 GmbH Anzu Virtual Reality LTD Kayzen Pubfinity LLC Audiencerate LTD Grabit Interactive Media Inc dba KERV Interctive Sitewit Corp Advisible AB Adloox SA SunMedia BidMachine Inc. agof studies YieldLift LLC Habu OnProspects Ltd CMI Marketing, Inc. d/b/a CafeMedia Microsoft Advertising Betgenius Ltd Kiosked Ltd Online Media Solutions LTD (BDA: Brightcom) TypeA Holdings Ltd Covatic Ltd Eyeota Pte Ltd HyperTV Inc. EDGE NPD Sp. z o.o. Mediavine, Inc. Sonares GmbH LiveIntent Inc. Ströer SSP GmbH (DSP) The Reach Group GmbH VRTCAL Markets Inc AAX LLC Verasity Limited Go.pl sp. z o.o. LifeStreet Corporation MiQ Digital Ltd Basis Global Technologies, Inc. GP One GmbH Justpremium BV Triton Digital Canada Inc. OneTag Limited Samba TV, Inc. Seznam.cz, a.s. Frameplay Corporation Exponential Interactive, Inc d/b/a VDX.tv Adxperience SAS Emerse Sverige AB BIDSWITCH GmbH Yieldlove GmbH Sportradar AG SINGLESPOT SAS Fandom, Inc. adnanny.com SLU Solution coupons Index Exchange, Inc. PulsePoint, Inc. NetSuccess, s.r.o. Voxnest Inc BidTheatre AB Evolution Technologies Inc. Better Ads GmbH Majime Mamori LTD Smart Adserver ID5 Technology Ltd Relay42 Netherlands B.V. Arkeero GfK SE TargetVideo GmbH ADventori SAS AntVoice Revcontent, LLC Opera Software Ireland Limited Kwanko Google
Contacting Us
Schildberg 127
Mülheim an der Ruhr, NRW 45475
DE
Summary of Requests
https://g.ezoic.net/privacy/yummytravel.de/annualRequestSummary
regarding yummytravel.de
Email:
kontakt@yummytravel.de
http://g.ezoic.net/privacy/yummytravel.de/annualRequestSummary
Amazon-Partnerprogramm
Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). D.h. als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Amazon setzt Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend ein Produkt bei Amazon erworben haben.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=201909010.
Hinweis: Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.
Booking.com-Partnerprogramm
Wir sind auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse am wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Teilnehmer des Partnerprogramms von Booking.com, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Booking.com Werbekostenerstattung verdient werden kann (sog. Affiliate-System). Booking.com setzt Cookies ein, um die Herkunft der Buchungen nachvollziehen zu können. Unter anderem kann Booking.com erkennen, dass Sie den Partnerlink auf dieser Website geklickt und anschließend eine Buchung bei Booking.com getätigt haben.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Booking.com und Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens: https://www.booking.com/content/privacy.de.html.
Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, können ihre IP-Adressen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO für 7 Tage gespeichert werden. Das erfolgt zu unserer Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.
Des Weiteren behalten wir uns vor, auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, die Angaben der Nutzer zwecks Spamerkennung zu verarbeiten.
Auf derselben Rechtsgrundlage behalten wir uns vor, im Fall von Umfragen die IP-Adressen der Nutzer für deren Dauer zu speichern und Cookies zu verwenden, um Mehrfachabstimmungen zu vermeiden.
Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge mitgeteilte Informationen zur Person, etwaige Kontakt- sowie Websiteinformationen als auch die inhaltlichen Angaben, werden von uns bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.
Hosting und E-Mail-Versand
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).
Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Google Tag Manager
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können (und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden). Der Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.
Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung bitten (z.B. im Rahmen einer Cookie-Einwilligung), ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO. Ansonsten werden die personenbezogenen Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) verarbeitet.
Soweit Daten in den USA verarbeitet werden, weisen wir daraufhin, dass Google unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert ist und hierdurch zusichert, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
[ga_optout]Google Adsense mit personalisierten Anzeigen
Wir nutzen die Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Wir Nutzen den Dienst AdSense, mit dessen Hilfe Anzeigen in unsere Webseite eingeblendet und wir für deren Einblendung oder sonstige Nutzung eine Entlohnung erhalten. Zu diesen Zwecken werden Nutzungsdaten, wie z.B. der Klick auf eine Anzeige und die IP-Adresse der Nutzer verarbeitet, wobei die IP-Adresse um die letzten beiden Stellen gekürzt wird. Daher erfolgt die Verarbeitung der Daten der Nutzer pseudonymisiert.
Wir setzen Adsense mit personalisierten Anzeigen ein. Dabei zieht Google auf Grundlage der von Nutzern besuchten Websites oder verwendeten Apps und den so erstellten Nutzerprofilen Rückschlüsse auf deren Interessen. Werbetreibende nutzen diese Informationen, um ihre Kampagnen an diesen Interessen auszurichten, was für Nutzer und Werbetreibende gleichermaßen von Vorteil ist. Für Google sind Anzeigen dann personalisiert, wenn erfasste oder bekannte Daten die Anzeigenauswahl bestimmen oder beeinflussen. Dazu zählen unter anderem frühere Suchanfragen, Aktivitäten, Websitebesuche, die Verwendung von Apps, demografische und Standortinformationen. Im Einzelnen umfasst dies: demografisches Targeting, Targeting auf Interessenkategorien, Remarketing sowie Targeting auf Listen zum Kundenabgleich und Zielgruppenlisten, die in DoubleClick Bid Manager oder Campaign Manager hochgeladen wurden.
Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung bitten (z.B. im Rahmen einer Cookie-Einwilligung), ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO. Ansonsten werden die personenbezogenen Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) verarbeitet.
Soweit Daten in den USA verarbeitet werden, weisen wir daraufhin, dass Google unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert ist und hierdurch zusichert, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
VG Wort / Skalierbares Zentrales Messverfahren
Wir nutzen das „Skalierbare Zentrale Messverfahren“ (SZM) der INFOnline GmbH (INFOnline GmbH, Brühler Str. 9, D-53119 Bonn. ) für die Ermittlung statistischer Kennwerte zur Ermittlung der Kopierwahrscheinlichkeit von Texten. Dabei werden anonyme Messwerte erhoben. Die Zugriffszahlenmessung verwendet zur Wiedererkennung von Computersystemen alternativ ein Session-Cookie oder eine Signatur, die aus verschiedenen automatisch übertragenen Informationen Ihres Browsers erstellt wird. IP-Adressen werden nur in anonymisierter Form verarbeitet. Das Verfahren wurde unter der Beachtung des Datenschutzes entwickelt. Einziges Ziel des Verfahrens ist es, die Kopierwahrscheinlichkeit einzelner Texte zu ermitteln. Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziert. Ihre Identität bleibt immer geschützt. Sie erhalten über das System keine Werbung.
Viele unserer Seiten sind mit JavaScript-Aufrufen versehen, über die wir die Zugriffe an die Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) melden. Wir ermöglichen damit, dass unsere Autoren an den Ausschüttungen der VG Wort partizipieren, die die gesetzliche Vergütung für die Nutzungen urheberrechtlich geschützter Werke gem. § 53 UrhG sicherstellen.
Es werden hierbei Nutzungsdaten und Metadaten der Nutzer verarbeitet, wobei die IP-Adressen gekürzt werden und die Messverfahren pseudonym sind. Die gekürzte IP-Adresse wird maximal 60 Tage gespeichert. Die Nutzungsdaten in Verbindung mit einem pseudonymen Zuordnungswert („Identifier“) werden maximal 6 Monate gespeichert.
Sofern wir die Nutzer um eine Einwilligung bitten (z.B. im Rahmen einer Cookie-Einwilligung), ist die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO. Ansonsten werden die personenbezogenen Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) verarbeitet.
Den Nutzern steht ferner ein Opt-Out zur Vefügung, um der Erfassung zu vorgenannten Zwecken zu widersprechen: https://optout.ioam.de. Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von INFOnline entnehmen https://www.infonline.de/datenschutz/benutzer.
Onlinepräsenzen in sozialen Medien
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die Datenschutzstandards der EU einzuhalten.
Ferner werden die Daten der Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen Anbietern der Plattformen um eine Einwilligung in die vorbeschriebene Datenverarbeitung gebeten werden, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend verlinkten Angaben der Anbieter.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
– Facebook, -Seiten, -Gruppen, (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) auf Grundlage einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten – Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, speziell für Seiten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data , Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
– Google/ YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) – Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active.
– Instagram (Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA) – Datenschutzerklärung/ Opt-Out: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
– Twitter (Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA) – Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy, Opt-Out: https://twitter.com/personalization, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TORzAAO&status=Active.
– Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA) – Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy.
– LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland) – Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy , Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000L0UZAA0&status=Active.
– Xing (XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland) – Datenschutzerklärung/ Opt-Out: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
Google Fonts
Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Nach Angaben von Google werden die Daten der Nutzer allein zu Zwecken der Darstellung der Schriftarten im Browser der Nutzer verwendet. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke