Amsterdam hat viele malerische Grachten, Gassen und Spots. Wenn du aber auf der Suche nach dem alternativen Amsterdam bist, dann kann ich dir die NDSM Werft ans Herz legen. Die NDSM Werft liegt außerhalb des Stadtzentrums auf der anderen Seite der Ij, aber dennoch sehr einfach mit der Fähre von Amsterdam Centraal erreichbar.
Auf einen Blick:
- Homepage: NDSM Werft (englisch und niederländisch)
- am besten erreichbar per Fähre
- Transfer ab Amsterdam Centraal kostenlos
- Street Art und Handwerk
- Restaurants und Bars
Inhaltsverzeichnis
Was ist die NDSM Werft?
In den 50ern wurde auf einem Nebenarm der IJ die NDSM Werft erbaut. Damals war es die größte Schiffswerft Europas. Sie trug den exakten Namen: Nederlandsche Scheepsbouw Maatschappij (NDSM). Leider sollte der Erfolg der Werft nicht allzu lange wären und so ging diese Knapp 30 Jahre später in den 80ern bankrott.
Das Gelände der NDSM Werft wurde aber nicht abgerissen, sondern wird jetzt vor allem von jungen Künstlern und hippen Firmen genutzt. Im Sommer wird das Gelände der Werft zu einer Festivalhochburg.
Hinkommen
Die NDSM Werft erreichst du per Fähre vom Zentralbahnhof Amsterdam Centraal. De Haltestelle befindet sich (logischerweise) am Fluss und zwar auf der linken Seite. Alle 30 Minuten bringt die Fähre auf die andere Flussseite. Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten. Das beste: Es kostet dich keinen Cent. Einsteigen und in eine völlig neue Welt eintauchen.
Auf der NDSM Werft haben sich viele Künstler niedergelassen
Schnell wurden die verlassenen Gebäude vor allem von Künstlern und Handwerken in Beschlag genommen. Genannt hat sich die so entstehende Community „Kinetisch Nord„. Der Amsterdamer Regierung hat der Aufschwung gefallen und so wurde das Projekt unterstützt und subventioniert.
Street Art auf dem Gelände der NDSM Werft
Halte bei deinem Streifzug durch das Gelände nach Street Art Ausschau. Zahlreiche Künstler haben sich hier verewigt. Wenn du auf der Suche nach alternativer Kunst bist musst du unbedingt in die riesige Halle der NDSM Werft. Hier haben sich die Künstler und kleine Kreative Start-Ups niedergelassen. Außerdem finden hier häufig Flohmärkte, Konzerte und Kunstprojekte statt.
Schlaf doch mal im Kran Hotel
Übrigens: Die ganze Fläche der NDSM Werft steht unter Denkmalschutz. So auch das erste und einzige Kran Hotel. Wenn du also schwindelfrei bist, dann übernachte doch mal im Kran Hotel welches auf dem Gelände der NDSM Werft steht. Der Kran Nr. 13 wurde im Jahr 2013 abgebaut und in ein Luxushotel verwandelt. Jetzt steht er wieder an dem exakten Platz wie zu früheren Zeiten.
Der Turm besteht aus 3 Luxus-Suiten die du dir für stolze 350 – 600€ die Nacht mieten kannst. Ein spektakulärer Blick über die Stadt ist dir dabei sicher. Am morgen lässt du dich dann mit einem Champagner-Frühstück wecken.
Hippe Firmen
Jessica
Neueste Artikel von Jessica (alle ansehen)
- Gourmet-Genuss und ganz viel Gefühl – Eine Auszeit bei Fantissima - 23. April 2018
- Thailand Street Food – So schmeckt Chiang Mai - 19. Februar 2018
- Langstreckenflug Tipps – Hiermit wird’s richtig entspannt! - 9. Februar 2018
- [Werbung] Welt aus, QuietOn – Die Ohrstöpsel der besonderen Art - 1. Februar 2018
- Thailandliebe – Highlights aus Bangkok, Chiang Rai und Chiang Mai - 24. Januar 2018
Mal wieder ein klasse Post, super geschrieben!
Hab ich schon erwähnt, dass Du eines meiner größten Vorbilder bist?
Ich will auuuch 🙂
-Liebe Grüße
Marian
Marian – Danke! Jetzt muss ich tatsächlich noch Rot werden 🙂