Reibekuchen oder Kartoffelpuffer sind nicht nur ein beliebtes Gericht zu Hause, sondern auch ein beliebtes Street Food bei lokalen Volksfesten und Feiertagsveranstaltungen wie Fasching, Karneval und Weihnachtsmärkten. Omas Reibekuchen Rezept hingegen schmeckt immer und sind im Handumdrehen selbst gemacht
Reibekuchen sind je nach Region auch als Kartoffelpuffer, Reibeplätzchen, Reiberdatschi und Grumbeerpannekuche bekannt. Am besten schmecken die kleinen Kuchen frisch aus der Pfanne und ganz klassisch, so wie Oma sie schon zubereitet hat.
Wer es noch etwas süßer mag, der sollte unbedingt mein Rezept für Omas Quarkbällchen ausprobieren, diese schmecken wie vom Bäcker!
Omas Reibekuchen Rezept – schnell und köstlich selber machen
Vielleicht denkst du bei Reibekuchen entfernt auch an Schweizer Rösti. Aber das ist etwas anderes. Der Hauptunterschied liegt in der Größe der geriebenen Kartoffeln: Rösti werden zerkleinert, Reibekuchen fein gerieben.
Bei Rösti werden die Kartoffeln manchmal roh gerieben, aber häufiger einige Minuten lang ganz in der Schale gekocht, sodass die Mitte noch hart ist. Nach dem Abkühlen werden sie geschält und gerieben. Rösti werden auch länger gebraten, bis sie hellbraun und knusprig sind. Lecker!
Der perfekte Reibekuchen
Reibekuchen hingegen werden aus Kartoffeln hergestellt, die roh und fein gerieben werden (sodass sie schnell und gleichmäßig garen können). Die zerkleinerten Kartoffeln werden in einem sauberen Geschirrtuch ausgewrungen und dann mit Ei, fein geriebener Zwiebel und Mehl gemischt und dann hellgolden gebraten. Das Endergebnis dieses Reibekuchen Rezeptes ist ein knuspriges Äußeres und ein weiches Inneres.
Reibekuchen können süß oder herzhaft serviert werden. Am häufigsten werden sie mit Apfelmus oder anderem Obstkompott serviert oder auch mit Rübenkraut übergossen, aber auch herzhaft mit einer Joghurt-Kräuter-Sauce oder mit Lachs als Teil einer Mahlzeit serviert.
Mit einem Wort, sie sind einfach KÖSTLICH! Denn Omas Reibekuchen sind einfach die Besten!
Omas Reibekuchen Rezept – schnelles und köstliches Rezept!
Zutaten für das Reibekuchen Rezept:
- 2,5 kg stärkehaltige Kartoffeln, geschält und sehr fein gerieben (nicht gekocht)
- 2 kleine Zwiebeln, sehr fein gerieben
- 2 große Eier
- 150g Mehl (oder mehr, falls erforderlich)
- 1 Teelöffel Meersalz
- etwas Pfeffer
- ein paar Spritzer Maggi
- neutral schmeckendes Öl zum Braten
Zubereitung der Reibekuchen:
Verwende für dieses Rezept eine Reibe oder Küchenmaschine, um die Kartoffeln fein zu reiben. Je feiner, desto besser. Lege die geriebenen Kartoffeln entweder in ein Sieb und drücke die Flüssigkeit gründlich mit den Händen heraus oder lege sie in ein sauberes Geschirrtuch und wringe diese aus, um die Flüssigkeit herauszudrücken.
Die abgetropften geriebenen Kartoffeln zusammen mit den geriebenen Zwiebeln, Eiern, Mehl und Salz, Pfeffer und Maggi in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten. Knete die Mischung mit den Händen, bis du eine dicke, klebrige Masse hast. Lassen diese Mischung nicht lange ruhen, bevor du sie brätst.
Erhitze etwas Öl oder Butterschmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Etwas Kartoffelmischung in die Pfanne geben und mit der Rückseite eines Löffels zu Pfannkuchen formen. Den Kartoffelpuffer auf beiden Seiten braten. Lege die gebratenen Kartoffelpuffer auf jeden Fall auf Papiertücher, um sie kurz abtropfen zu lassen.
Nun mit Apfelmus, Kompott oder anderen Zutaten nach Wahl servieren. Passt auch gut zu Suppen oder als Brot Ersatz.
Und nun viel Spaß beim Ausprobieren von diesem wahnsinnig guten Reibekuchen Rezept. Guten Appetit!
Omas Reibekuchen - schnelles und köstliches Rezept!
Zutaten
- 2,5 kg stärkehaltige Kartoffeln, geschält und sehr fein gerieben (nicht gekocht)
- 2 kleine Zwiebeln, sehr fein gerieben
- 2 große Eier
- 150g Mehl (oder mehr, falls erforderlich)
- 1 Teelöffel Meersalz
- etwas Pfeffer
- ein paar Spritzer Maggi
- neutral schmeckendes Öl zum Braten
Anleitung
- Wringe die Flüssigkeit in den geriebenen Kartoffeln gründlich aus, indem Sie sie in ein Sieb gibst und mit den Händen zusammendrückst oder indem du sie in ein sauberes Geschirrtuch legst und die Flüssigkeit auswringst.
- Gebe die abgetropften geriebenen Kartoffeln mit den geriebenen Zwiebeln, Eiern, Mehl und Salz in eine mittelgroße Schüssel und verarbeiten sie mit den Händen zu einer klebrigen Mischung. Füge bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzu. Lasse die Mischung nicht lange stehen, bevor du sie verwendendest.
- Großzügig Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und eine Kelle der Mischung in die heiße Pfanne geben und mit der Rückseite eines Löffels zu Pfannkuchen flachdrücken. Auf beiden Seiten 3–5 Minuten braten, bis die Reibekuchen golden sind. Lege sie kurz auf Papiertücher zum Abtropfen.
- Sofort heiß mit Apfelmus, Obstkompott oder Rübenkraut servieren.
Häufige Fragen zum Thema Reibekuchen:
Hast du die leckeren Reibekuchen schon einmal zubereitet oder dieses Rezept ausprobiert? Ich bin gespannt deine Meinung zu hören!
- Käsekuchen mit Schichtkäse – lecker und einfach!
- Kabeljau Rezept mit Spargel-Bärlauch-Risotto
- Vanillekipferl Rezept Original – aus Süddeutschland
- Omas Marmorkuchen – saftig, einfach und lecker!
- Omas Apfelpfannkuchen Rezept – der Klassiker aus der Kindheit!
- Grünkohl Salat mit Granatapfel und knusprigen Croutons aus dem Münsterland