Die thailändische Küche ist unglaublich wandelbar und wie bei vielen Gerichten verschwimmen bei den thailändischen Frühlingsrollen ein wenig die Grenzen. Irgendwie sind diese nämlich ein Mittelding zwischen chinesischen Wantans und Frühlingsrollen. Lecker!
In die Thailand sind die sogenannten „Money Bags“, so werden die thailändischen Frühlingsrollen nämlich auch genannt, Streetfood und auch ein Gericht für wichtige Anlässe zugleich.
Während meiner letzten Reise nach Thailand habe ich einen Kochkurs auf Koh Samui gemachtund die leckeren Frühlingsrollen gekocht.
Thailändische Frühlingsrollen – Toong Tong Gung
Diese köstliche thailändische Leckerei ist der perfekte Party Aperitif. Die kleinen Money Bags (wegen des Aussehens) sind ein klassischer thailändischer Snack und Vorspeise. Wahlweise zubereitet mit Garnelen- oder Krabbenfleisch oder auch mit gebratenem Hähnchen.
In diesem Rezept wird Garnelenfleisch (Gung) für die thailändischen Frühlingsrollen verwendet. Auch eine vegetarische Variante mit Wasserkastanien oder Shiitake Pilzen ist möglich.
Die thailändischen Frühlingsrollen werden übrigens auch sehr häufig beim Neujahrsfest gegessen und verschenkt. Eine nette Geste, denn das Überreichen von Toong Tong bedeutet, das man seinem gegenüber Reichtum wünscht.
Lies diesen Artikel, wenn du mehr über alle thailändischen Gewürze erfahren möchtest.
Thailändische Frühlingsrollen – ein Teil der Thai Royal Cuisine
Ganz so royal wie die Frühlingsrollen eigentlich sind, ging es bei meinem Kochkurs auf Ko Samui nicht zu. Allerdings habe ich mir sagen lassen, das Toong Tong ein Gericht ist, das auch immer noch am königlichen Hof serviert wird.
Die Thai Royal Cuisine ist ein wichtiger Teil der thailändischen Esskultur. Man kann es mit gehobenem Essen gleichsetzen. Denn der einzige Unterschied ist, das gehobene Zutaten wie Austern oder gutes Rindfleisch verwendet werden. Außerdem werden bei dieser Zubereitungsart auch jegliche Knochen oder Gräten aus den Gerichten entfernt. Anders als bei typischen Thai-Food.
Ganz besonders ist das Anrichten der Gerichte, denn hier gilt: Umso filigraner und ausgearbeiteter umso besser. Auch wenn mein Rezept für thailändischen Frühlingsrollen diesen Kriterien nicht wirklich entspricht, glaube ich, dass es die schmecken wird!
Toong Tong Gung - Traditionelle Thailändische Frühlingsrollen
Zutaten
- 150 g gehackte frische Shrimps
- 5 Blätter Frühlingsrollenteig (Asia Laden)
- 2 Stück Korianderwurzel gesäubert und gehackt (Asia Laden)
- 1 Zehe Knoblauch gehackt
- 10 Pfefferkörner
- 5 Blätter Frühlingszwiebel (kurz blanchiert)
- 1 EL Sojasauce
- Öl zum frittieren
- Sweet-Chili Sauce zum Dippen
Anleitung
- Den Koriander, Knoblauch und weißen Pfeffer in einen Mörser geben und so lange Mörsern, bis sich eine feine Paste ergibt. Als Alternative kann man auch eine Küchenmaschine verwenden. Die Paste in eine kleine Schüssel geben.
- Sojasauce hinzufügen und mit den gehackten Shrimps vermengen.
- Auf je ein Blatt Frühlingsrollenteig einen Esslöffel der Paste in die Mitte setzen. Die Enden oben zusammenfassen und wie einen kleinen Sack mit der Frühlingszwiebel verknoten.
- Das ÖL auf mittlere Hitze erwärmen und die Frühlingsrollen goldbraun ausbacken. Danach auf ein Küchentuch geben.
- Mit Sweet-Chili Sauce servieren.
Wie findest du das Rezept für thailändischen Frühlingsrollen? Ich freue mich zu hören, wie es dir gefällt!
- Pad Krapao Rezept – Der thailändische Klassiker aus dem Wok
- Original Pad Thai Rezept – der authentische thailändische Klassiker
- Gai Pad Med Mamuang – Hähnchen mit Cashewnüssen aus Thailand
- Thailändische Suppe mit Seafood – Poh Tak
- Hähnchen-Saté Spieße – Thai Satay Rezept aus Bangkok
- Thailändischer Papaya Salat – Som Tam Originalrezept
- Mango Sticky Rice Rezept aus Thailand – Kokos-Reis Dessert
- Tom Kha Gai Suppe – der thailändische Suppenklassiker
- Larb Gai – der traditionelle Thai Fleischsalat mit Hähnchen